Teilprojekt 2: Grammatical gender in discourse and grammar
Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. phil. Edgar Onea
Projektmitarbeiter: Simon Dampfhofer, BA BSc MA
Teilprojekt 2 interessiert sich primär für eine Analyse der diskursstrukturellen Interpretation von Gender-Features. Der Hauptfokus liegt dabei auf der Untersuchung von sogenannten Gender Mismatches – das sind Fälle, in denen das grammatische Geschlecht nicht mit dem semantischen Geschlecht übereinstimmt (z.B. bei „das Mädchen“). Ziel des Projekts ist es, eine detaillierte Theorie für das Syntax-Semantik-Interface von grammatischem Geschlecht aufzustellen, die Phänomene im Kontext von Gender Mismatches erklären kann. Eine zentrale These ist dabei, dass die diskursstrukturelle Rolle Gender analog zu einer Analyse von sogenannten „referential loci“ in Zeichensprachen erklärt werden kann. Methodologisch arbeitet das Teilprojekt an der Durchführung von empirischen Studien, um ein solides Verständnis des zugrundeliegenden Phänomens zu gewinnen. Die Theorieentwicklung soll primär auf Basis von Frameworks der dynamischen Semantik bzw. Diskursrepräsentationstheorie erfolgen.
Publikationen und Präsentationen
2025
- Ivona Kučerová and Edgar Onea. NP2 copular agreement revisited: Evidence from presentational contexts. Leiden/Bielefeld Workshop on Comparative Syntax. May 22-23, 2025. University of Bielefeld, Bielefeld, Germany.
- Ivona Kučerová and Edgar Onea. What is there to agree with? Evidence from presentational copular clauses. Referential Structure in Communication: International Conference on Language and Communication. May 29-30, 2025. University of Graz. Graz, Austria.
- Edgar Onea und Simon Dampfhofer: “New Data on Gender Mismatches and Anaphora”, RED Conference: Mismatches in Anaphoric Relations, 29.-30.05-2025.
- Gender shift in German. An experimental investigation. Edgar Onea und MA-Studierende.
- Ivona Kučerová and Edgar Onea. NP2 copular agreement in presentational contexts. Talk at OLINCO. June 5-7, 2025. Palacký University, Olomouc, the Czech Republic.
- Ivona Kučerová and Edgar Onea.What you are presented with is not what you predicate over. A talk to be presented at the 2nd International Workshop on the Syntax of Predication and Modification. Hungarian Research Centre for Linguistics, Budapest, Hungary. September 1-2, 2025.
- Ivona Kučerová and Edgar Onea.The Unbearable Simplicity of Being Something. A poster to be presented at Sinn und Bedeutung 30 (SuB 30). Goethe University Frankfurt, Germany, September 23-27, 2025.
2025.
2025.
Kooperationen
- Professor Daniel Altshuler (Oxford University)
- Maya Cortez Espinoza (University of Graz)
- Professor Gianina Iordachioaia (University of Graz)
- Professor Ivona Kučerová (McMaster University)

